Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Unimog-Community-Website. Seit 1999 treffen sich hier die Mercedes-Benz Unimog- und MBtrac-Enthusiasten zum Meinungsaustausch und Fachsimpeln.

Hier werden Fragen zur Technik und zur Restauration des Unimog gestellt.

Moderator: stephan

#575172
Hallo Jonas
mit Endoskop wäre eine Möglichkeit, wenn du seitlich durch den Stopfen für den Rücklauf vom Zusatzkompressor gehst, ist aber tricky. Andere Möglichkeit, den Verschlusstopfen am Hauptkanal vorne öffnen und abtasten , erfordert aber Erfahrung um die Verwechslung mit den Ölkanäle auszuschließen .Oder Öl absaugen, dann könntest du die "Oberseite" der Stofen mit dem Endoskop sehen.
OM 352 Motor Block innen mit Anguss Kolbenbodenkühlung.png
OM 352 Motor Block innen mit Anguss Kolbenbodenkühlung.png (939.08 KiB) 1730 mal betrachtet
#575668
Hallo Jonas
Bei deinem Baumuster sind laut EPC Verschlusstopfen verbaut. Du kannst die Düsen nachträglich einbauen, dazu gehört auch die große Ölpumpe.
#575683
Hallo Jonas
353.973 ist die 125PS Turbo-Version. Das steht vermutlich schon in deiner Datenkarte.
Einspritzpumpe ist bis 150PS gleich, bei 170PS ist eine LDA-Regelung an der Pumpe verbaut.
Was man nicht daraus ersehen kann ist das Blockdesign, ob alte oder neue Version.
#575788
Servus miteinander,
hätte vor meiner Leistungssteigerung noch ein paar Fragen.
Bei mir ist diese Einspritzpumpe verbaut: siehe Bild
Was lässt sich über diese Pumpe sagen?
Ist sie für eine Leistungssteigerung geeignet ?

Gibt es einen passenden LLK den man ohne großen Aufwand nachrüsten kann ?
Welche Kosten kommen dabei auf einen zu ?

Mit freundlichen Grüßen
Jonas :D
IMG_6851.jpeg
IMG_6851.jpeg (991.31 KiB) 580 mal betrachtet
#575790
Hallo Jonas
Helmut Schmitz hat geschrieben:Einspritzpumpe ist bis 150PS gleich, bei 170PS ist eine LDA-Regelung an der Pumpe verbaut.
no coment
Jonas’u1300 hat geschrieben:Gibt es einen passenden LLK den man ohne großen Aufwand nachrüsten kann ?
nein, du könnstest den von der 437er Baureihe verwenden, wenn du
a) einen findest,incl. den zugehörigen Krümmern
b) eine entsprechende Ladeluftleitung vom LLK zum Ventildeckel baust, wobei der turbofähige Ventildeckel vom 352 verbaut werden muss.
#575810
Servus nochmal,
Woran erkenne ich dass es sich um den richtigen LLK handelt ?
Kann mir jemand ggf. die passende Nummer dafür sagen ?
Welche Motornummern wurden im u1700 eingebaut ?
Welche Nummer hat davon die passende Einspritzpumpe mit LDA?

Oder kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Nummern am einfachsten herausfinde ?

Mit freundlichen Grüßen
Jonas :P
#575824
Hallo Jonas,

was hast Du eigentlich vor mit Deinem Mog.
Wie Helmut geschrieben hat geht wohl eine Leitungssteigerung auf 150 PS noch relativ gut.
Alles andere geht dann doch ordentlich ins Geld.
#575829
Ich wollte mich hier eigentlich raushalten weil es nicht meine favorisierten Baureihen sind

>Kann mir jemand ggf. die passende Nummer dafür sagen ?
Welche Motornummern wurden im u1700 eingebaut ?
Welche Nummer hat davon die passende Einspritzpumpe mit LDA?

Oder kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Nummern am einfachsten herausfinde ?<

Das dürfte doch alles in der entsprechenden Ersatzteilliste stehen?

Gruß
Jochen
Unimog u1300 OM352A Leistungssteigerung

Servus Helmut, ist mir schon klar. Ich habe geho[…]

Hallo Gemeinde suche obigen Rep Satz. Gibt es viel[…]

moin Ingo, was findet man denn dort an belastba[…]

Hallo Helmut! Ich habe mir noch einmal den alten […]